Update: Welche Dokumente werden für die Einreise in die USA wirklich benötigt?

Update: Welche Dokumente werden für die Einreise in die USA wirklich benötigt?

Flugticket, Reisepass und los? Was in vielen Ländern funktioniert, klappt in den USA so leider nicht. Hier werden für die Einreise ein paar Unterlagen mehr benötigt. Wir geben dir ein Update, welche Dokumente du für die USA wirklich brauchst. Jedes Jahr reisen rund zwei Millionen Deutsche in die USA. Damit zählen die Vereinigten Staaten zu den beliebtesten Fernreisezielen der Deutschen. Doch die Ungewissheit über den Kurs, den die USA unter Präsident Trump in Zukunft nehmen werden, macht vielen Reisenden Sorgen.

Update Welche Dokumente werden für die Einreise in die USA wirklich benötigt

Berichte über Touristen, denen trotz gültiger Dokumente und aus teils nicht nachvollziehbaren Gründen die Einreise verweigert wurde, rufen zusätzlich Bedenken hervor.

Update: Welche Dokumente werden für die Einreise in die USA wirklich benötigt? weiterlesen

Was ändert sich durch Trumps Regierung bei USA-Reisen? 2. Teil

Was ändert sich durch Trumps Regierung bei USA-Reisen? 2. Teil

US-Präsident Trump ist ins Weiße Haus zurückgekehrt und hat zusammen mit seiner Regierung direkt nach dem erneuten Amtseintritt einige Veränderungen ins Rollen gebracht. Viele davon haben zwar in erster Linie Auswirkungen auf das Leben in den USA. Und wie so oft in der Politik dürften Trumps Wähler die Maßnahmen begrüßen, während sie in anderen Teilen der Bevölkerung auf wenig Zustimmung stoßen.

Was ändert sich durch Trumps Regierung bei USA-Reisen 2. Teil

Aber auch USA-Urlauber sollten sich auf Änderungen gefasst machen, die sowohl die Einreise als auch den Aufenthalt betreffen. In einem zweiteiligen Beitrag geben wir einen Überblick darüber, was sich (durch Trumps Regierung) bei USA-Reisen ändert.

Dabei ging es im 1. Teil um Visaanträge und mögliche Einreiseverbote, Flüge und Zugreisen. Hier ist der 2. Teil!:

Was ändert sich durch Trumps Regierung bei USA-Reisen? 2. Teil weiterlesen

Was ändert sich (durch Trumps Regierung) bei USA-Reisen? 1. Teil

Was ändert sich (durch Trumps Regierung) bei USA-Reisen? 1. Teil

Seit seiner Wiederwahl hat US-Präsident Trump mit seiner Regierung viele Veränderungen angestoßen. Sein Versprechen lautet, „jede einzelne Krise“ im Land zu lösen. Ob die Menschen in Amerika diese Einstellung teilen und die Politik gutheißen, sei dahingestellt. Jedenfalls scheint wie schon bei der ersten Präsidentschaft das Motto „America first“ das übergeordnete Thema zu sein.

Was ändert sich (durch Trumps Regierung) bei USA-Reisen 1. Teil

Trumps Regierung hat die Zölle auf Importe deutlich angehoben und in Aussicht gestellt, eine härtere Migrationspolitik mit Massenabschiebungen und erschwerten Einreisebedingungen durchzusetzen.

Tausende Mitarbeiter in den Nationalparks wurden vorübergehend entlassen und es wird erwartet, dass die Klimaschutzziele zugunsten wirtschaftlicher Erfolge gelockert werden.

Was ändert sich (durch Trumps Regierung) bei USA-Reisen? 1. Teil weiterlesen

Auf welche hawaiianische Insel soll es gehen?

Auf welche hawaiianische Insel soll es gehen?

Hawaii ist ein echter Sehnsuchtsort. Dabei gibt es kaum eine andere Inselgruppe, die so weit abgelegen im Meer liegt. Bis zum amerikanischen Festland sind es immerhin rund 4.000 Kilometer und bis nach Japan über 6.000 Kilometer. Trotzdem machen sich jedes Jahr viele Menschen auf den Weg, um das Inselparadies im Pazifik hautnah zu erleben.

Auf welche hawaiianische Insel soll es gehen

Traumstrände, Regenwälder, Vulkane und Wasserfälle, aber auch die vielfältige Kultur begeistern die Touristen. Hawaii hat eine eigene Religion, traditionelle Tänze und Gesänge.

Auf welche hawaiianische Insel soll es gehen? weiterlesen

Ticket-Lotterien für einige Natursehenswürdigkeiten in den USA

Ticket-Lotterien für einige Natursehenswürdigkeiten in den USA

Keine Frage: In den USA gibt es viel zu entdecken. Doch wenn du gerne spontan unterwegs bist, könnte dir an einigen Orten der Eintritt einen Strich durch die Rechnung machen. Denn zu manchen beliebten Natursehenswürdigkeiten bekommst du nur Zutritt, wenn du eine Genehmigung hast. Solche Genehmigungen werden vorher in Lotterien verlost.

Ticket-Lotterien für einige Natursehenswürdigkeiten in den USA

Es ist also ein ähnliches Prinzip wie bei der Greencard-Lotterie. Die Nationalparkverwaltung möchte durch die Ticketlotterien erreichen, dass beliebte Natursehenswürdigkeiten zwar für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben, gleichzeitig aber vor einem Massenandrang geschützt sind.

Ticket-Lotterien für einige Natursehenswürdigkeiten in den USA weiterlesen

Wichtige Infos zur Kfz-Versicherung in den USA

Wichtige Infos zur Kfz-Versicherung in den USA

Ihre unendlichen Weiten machen die USA zu einem optimalen Ziel für Roadtrips. Wer als Tourist vor Ort ist, muss sich dafür aber in aller Regel einen Mietwagen nehmen. Wichtig dabei ist zum einen, dass der Reisende einen internationalen Führerschein vorlegen kann und sich über die Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Bundesstaates informiert. Denn auch wenn es viele Parallelen zu unserem Straßenverkehr gibt, gibt es genauso etliche Regelungen, die wir so nicht kennen.

Wichtige Infos zur Kfz-Versicherung in den USA

Zum anderen sollte der Tourist unbedingt auf einen ausreichend hohen Versicherungsschutz achten. Andernfalls kann es bei einem Unfall schnell sehr teuer werden.

Wir fassen die wichtigsten Infos zur Kfz-Versicherung in den USA zusammen!:

Wichtige Infos zur Kfz-Versicherung in den USA weiterlesen

US-Führerschein umschreiben lassen – die wichtigsten Infos und Fristen

US-Führerschein umschreiben lassen – die wichtigsten Infos und Fristen

Wer im Besitz eines Führerscheins ist, den er nicht innerhalb der EU erworben hat, darf damit in Deutschland nur für einen begrenzten Zeitraum Fahrzeuge bewegen. War jemand zum Beispiel als Student oder Au-pair in den Vereinigten Staaten oder hat als Auswanderer längere Zeit dort gelebt und in diesem Zuge auch den Führerschein gemacht, muss er seinen US-Führerschein bei der Rückkehr nach Deutschland umschreiben lassen.

US-Führerschein umschreiben lassen - die wichtigsten Infos und Fristen

Doch was wird dafür benötigt? Muss die Fahrprüfung wiederholt werden? Und welche Fristen gelten für das Umschreiben?

In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Infos zusammen!:

US-Führerschein umschreiben lassen – die wichtigsten Infos und Fristen weiterlesen

Wie funktioniert eigentlich das Wählen in den USA?

Wie funktioniert eigentlich das Wählen in den USA?

In Deutschland ist es eigentlich ziemlich einfach: Irgendwann liegt die Wahlbenachrichtigung im Briefkasten. Damit können wir ins Wahllokal gehen und unsere Stimme abgeben oder Briefwahlunterlagen anfordern und per Briefwahl wählen. Umständliche Bürokratie gibt es an dieser Stelle nicht. Die Anzahl der Stimmen entscheidet dann darüber, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Wie funktioniert eigentlich das Wählen in den USA

In den USA ist das alles anders. Wer wählen möchte, muss sich zuerst registrieren. Wer die Wahl gewonnen hat, entscheiden Wahlleute. Und allein die Mehrheit der Stimmen bedeutet noch nicht den Wahlsieg.

Wie funktioniert eigentlich das Wählen in den USA? weiterlesen

Wer ist Kamala Harris?

Wer ist Kamala Harris?

Nachdem Joe Biden mit einiger Verzögerung doch auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat, tritt die bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris für die US-Demokraten an. Sollte es ihr gelingen, sich im Präsidentschaftswahlkampf gegen ihren republikanischen Kontrahenten Donald Trump durchzusetzen, wäre sie nicht nur die erste Frau an der Spitze der USA. Vielmehr wäre sie auch die erste asiatisch-stämmige und die zweite schwarze Person, die dieses Amt bekleidet.

Wer ist Kamala Harris

Doch wer genau ist Kamala Harris?

Wer ist Kamala Harris? weiterlesen

Attentate auf US-Politiker und ihre Folgen

Attentate auf US-Politiker und ihre Folgen

Das Ergebnis eines Attentats auf Donald Trump, ehemaliger US-Präsident und erneuter Präsidentschaftskandidat für die Wahl im November 2024, war ein Streifschuss am Ohr. Doch der Republikaner war nicht der erste US-Politiker, auf den ein Anschlag verübt wurde. In der Geschichte der USA wurden bereits mehrere Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten verletzt, vier US-Präsidenten kamen sogar ums Leben.

Attentate auf US-Politiker und ihre Folgen

Doch was ist eigentlich genau passiert? Liefen frühere Mordanschläge ähnlich ab? Und welche Folgen haben solche Ereignisse auf das politische Klima in den USA?

Wir werfen einen Blick auf die Geschichte!:

Attentate auf US-Politiker und ihre Folgen weiterlesen