Die Kosten der Greencard
Für die Greencard an sich, mit der man eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in den Vereinigten Staaten erhält, fallen keine Kosten an. Auf „normalem“ Weg bekommen nur Ehepartner amerikanischer Staatsbürger dieses Einwanderungsvisum oder zum Beispiel Unternehmer die hohe Investitionen in den Vereinigten Staaten haben und eine bestimmte Anzahl amerikanischer Staatsbürger beschäftigen.
Dabei ist es nicht so, dass man sich dieses grünlich schimmernde Stück Papier unter das Kopfkissen legen kann und sich vielleicht überlegt, mit der Rente „rüberzumachen“. Wurde eine Greencard genehmigt, muss man spätestens innerhalb eines Jahres in die Vereinigten Staaten einreisen. Wer sich nach zwei Wochen wieder auf den Rückweg macht, kann dass gerne tun, so lange er sich nicht länger als 365 Tage außerhalb des Landes aufhält.
Es ist aber keine große Sache, eine Genehmigung für eine „Abwesenheit“ von bis zu 2 Jahren zu bekommen.
Mehr Anleitungen und Tipps zum Auswandern und den USA:
- Gesellschaft und Kultur in den USA
- 4 Phasen die Auswanderer durchlaufen
- Auswandern in ein Kloster auf Zeit
- Austauschschüler – gibt es für die Gastfamilie auch Nachteile?
- Auswandern – gute Tipps rund um den Seecontainer
- Wichtige Dokumente die Auswanderer mitnehmen sollten
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- 12 Dinge, die bei einem Aufenthalt in San Francisco unbedingt dazugehören, Teil 1 - 10. Mai 2023
- 5 wichtige Fragen zu den Reiseunterlagen vor dem Aufbruch in die USA - 14. April 2023
- Reisetipps für Hawaii, 2. Teil - 10. März 2023