Krankenversicherung Medicare USA
In den USA ist das Versicherungssystem der Krankenversicherung, sehr viel privatisierter als es in Deutschland bislang der Fall ist. Als Social Security wird die öffentliche Rentenversicherung in den USA bezeichnet. Es gilt als das bedeutendste System der sozialen Absicherung in den Vereinigten Staaten.
Hier sind alle Amerikaner beitragspflichtig. Sie erhalten Zahlungen von einer Altersrente, Behindertenrente, Waisenrente und einer Witwenrente von hier. Somit kann man das System durchaus als Sozialversicherungssystem bezeichnen.
Krankenversicherung und Unfallversicherung
Allerdings zählen hier nicht Arbeitslosigkeits-, und Krankheits- und Unfallversicherung dazu, diese werden von anderen Programmen weitläufig abgedeckt. Für Menschen ab dem 65. Lebensjahr und für behinderte Menschen gibt es die öffentliche Krankenversicherung Medicare seit 1965. Sie können die steuer- und zum Teil beitragsfinanzierte Medicare beanspruchen. Der Versuch von Präsident Bill Clinton im Jahr 1993 Medicare zu reformieren, scheiterte allerdings.
Wie die Zukunft der Krankenversicherung USA aussieht, ist noch nicht genau zu sagen.
Vermutlich wird sich eher die deutsche Krankenversicherung der amerikanischen anpassen. So ist zu erwarten, dass auch hier immer mehr über die privaten Zusatzversicherungen reguliert wird, wie es bei der Krankenversicherung USA schon Gang und Gäbe ist.
Mehr Anleitungen und Tipps zum Auswandern und den USA:
- Wie geht Einkaufen in den USA?
- Wie ist das mit der Rente in den USA?
- Die wichtigsten Infos zum Restaurantbesuch in den USA
- Infos zum Trinkgeld in den USA
- Tipps für den ersten Schultag in der neuen Heimat
- Als Au-Pair in die USA – Tipps für das perfekte Gastgeschenk
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- US-Führerschein umschreiben lassen – die wichtigsten Infos und Fristen - 17. Dezember 2024
- Wie funktioniert eigentlich das Wählen in den USA? - 3. Oktober 2024
- Wer ist Kamala Harris? - 13. September 2024